Abhängigkeiten und operative Auswirkungen Prozesse

Die Kompetenzen und Befugnisse  

Kompetenzen und Befugnisse
Entscheidungskompetenzen delegiert
JA NEIN
Weisungsbefugnisse erteilt
JA NEIN

Damit Kollaboration stattfinden kann, müssen die Kooperationspartner über ein gewisses Maß an Entscheidungs- und Handlungsfreiheit verfügen [Spie98, S.9]. Auch [Gron01, S.55] stellt fest, dass die Einräumung von Kompetenzen an die Kooperationspartner die Voraussetzung dafür ist, dass diese die ihnen zugewiesene Aufgabe durchführen können. Er betont, dass Verantwortung für die Aufgabe nur dann übernommen werden kann, wenn die entsprechenden Kompetenzen seitens der Führung an die Kooperationspartner eingeräumt wurden.

Die Regelungen umfassen dabei neben den Entscheidungskompetenzen insbesondere die Weisungsbefugnisse gegenüber anderen Unternehmensangehörigen. Ob die Kompetenzen und Befugnisse in der Kollaborationssituation geregelt sind, wird in dem Umgebungsparameter ‚Kompetenzen und Befugnisse' ausgedrückt. Der Umgebungsparameter hat die beiden Dimensionen ‚Entscheidungskompetenzen delegiert' und ‚Weisungsbefugnisse erteilt'. Der Umgebungsparameter macht keine Aussagen über den Umfang der Kompetenzen und Befugnisse, sondern trifft lediglich eine Aussage darüber, ob entsprechende Regelungen vorliegen. Er wird in der oben stehenden Tabelle dargestellt.

Abhängigkeiten und operative Auswirkungen

Die benötigten Kompetenzen und Befugnisse ergeben sich aus den eingesetzten Koordinationsinstrumenten und somit letztlich aus den Merkmalen der Aufgabe. Es ist folglich ein Abgleich zwischen den aufgrund dieser Merkmale erforderlichen Kompetenzen und den tatsächlich vorhandenen Kompetenzen durchzuführen. Bei der Erteilung von Entscheidungskompetenzen und Weisungsbefugnisse ist das organisatorische Umfeld der Kollaborationspartner zu berücksichtigen. Es muss beispielsweise die Frage untersucht werden, wie die Kollaborationspartner in die Weisungshierarchie außerhalb der Kollaborationssituation eingebunden sind, und ob aus dieser Situation Konfliktsituationen für die Kollaborationspartner entstehen können.

Top

Relevanz für die Prozesse der Anwenderschnittstelle

Der Umgebungsparameter 'Kompetenzen und Befugnisse' hat eine besonders hohe Relevanz für den Erfolg der Kollaboration in den Prozessen:

Anforderungen bewerten und verabschieden
Änderungsanträge verabschieden
Besprechung durchführen.


Top