Die hoch relevanten Umgebungsparameter des Prozesses:
            Anforderungen erheben

Partnerherkunft
der Kooperationspartner innerbetrieblich - innerhalb einer Organisationseinheit innerbetrieblich -Organisationseinheiten übergreifend überbetrieblich
der Kollaborationspartner innerbetrieblich - innerhalb einer Organisationseinheit innerbetrieblich Organisationseinheiten übergreifend überbetrieblich
Kollaborationspunkte
  innerhalb der Gruppe der Anwender zwischen Anwendern und weiteren Projektmitarbeitern innerhalb der Gruppe der weiteren Projektmitarbeiter
Ziele
strategische Ziele vereinbart JA NEIN
operative Ziele vereinbart JA NEIN
Nebenziele vermutet NEIN JA
Bindungsintensität
Grad der Intensität Austausch von Informationen koordiniert arbeitsteiliges Vorgehen gemeinschaftliches Vorgehen
Informationshäufigkeit einmalig mehrmalig permanent
Informationstiefe gering mittel hoch
Raum-Zeit Aspekt der Kommunikation
räumliche Dimension lokal verteilt
Zeitdimension synchron asynchron
Grad der Übereinstimmung der Organisationskultur
  keine Übereinstimmung wenig Übereinstimmung weitgehende  Übereinstimmung vollständige Übereinstimmung
Grad der Übereinstimmung der Organisationsstrukturen
  keine Übereinstimmung wenig  Übereinstimmung weitgehende  Übereinstimmung vollständige Übereinstimmung
Kontext der Gruppe
Rollenbesetzung vollständig teilweise wenige oder keine
Kohäsion hoch mittel niedrig
Leistungsfähigkeit hoch mittel niedrig
Normen haben sich entwickelt und Regeln sind festgelegt JA teilweise NEIN
Nichteinhaltung von Normen und Regeln wird sanktioniert JA NEIN
Individueller Kontext
fachliche Qualifikationen vollständig vorhanden weitestgehend vorhanden mangelhaft
Verhalten in kooperativen Situationen kompetent durchschnittlich nicht geeignet

Top