![]() |
6.2. Technik und Design in Haus und Garten H-016.2.1. Haushaltstechnik in Küche und Wohnbereich |
![]() |
Blick in die Küche eines gutbürgerlichen Hauses in Schweden um 1905. Aus der Biographie von
Carl C. Larsson: "Die Meinen", Hamburg, 1977 (Schweden, um 1905) |
![]() |
Blick in eine Küche um 1830. Wir sehen eine Küchenuhr
R. Töpffer: "Monsieur Vieux Bois", Genf, 1839 |
||
|
|||
![]() Am der Toilettenkommode seiner seiner großen Schwester putzt Buster Brown den Hund heraus. Von links nach rechts: Puderdose mit Quast, Haarnadeln, Parfumflaschen und Rouge. R. F. Outcoult: Buster Brown, USA, um 1905, in: P.Gaumer / C. Moliterni: "Dictionnaire mondiale de la Bande Dessinée", S.197, Paris, 1994 |
|||
![]() Die bunte Spielzeuglawine aus dem Weihnachtstraum des Little Nemo. Winsor McCay: Little Nemo in Slumberland, in: "Little Nemo, Band 3", S.83, Hamburg 1990 (New York, 1908) |
|||
![]() Aufklärungscomic für den sparsamen Umgang mit den hauseigenen Kohlevorräten. K. Kolnberger: Webecomic für Unions-Briketts, in: Schwäbischer Bauernkalender, Stuttgart, 1943 |
|||
In der Nummer mit dem Titel "Im Paradis der Erfinder" wippen zwei Kinder über
einem Claire Marchal: Titel für "La Semaine de Suzette", Paris, 16. 12. 1954 |
|||
![]() Beim Kartoffelschälen hört die kleine Heldin Radio. Als es plötzlich still wird, prüft sie zuerst, ob nicht nur wieder einmal der Strom weg ist. R. Bonnet: Fripounet, "Allo...radio oubliette", S.10, Paris, 1947 |
|||
![]() Drei Kochstellengenerationen im alten Herrenhaus: Die Suppe hängt über dem offenen Kaminfeuer, später wurde ein erster Herd seitlich in den Kamin gemauert und vorne rechts steht der neueste Eisenherd. R. Bonnet: Fripounet, "Allo...radio oubliette", S.40, Paris, 1947 |
|||
![]() Wer eine längere Abenteuerfahrt vorhat, der muss ordentlich Verpflegung einplanen. R. Bonnet: Fripounet, "Les Semelles d' Or", S.8, Paris, 1950 |
|||
![]() Vorbereitungen für die Verlobungsfeier eines Freundes. Das elektrische Bügeleisen steht für einen modernen Haushalt. R. Bonnet: Fripounet, "La bande blanche", S.10, Paris, 1952 |
![]() |
![]() |