![]() |
P-02Inner- und außerirdische Mode |
![]() |
|
||
|
|||
![]() Die Tischdecke greift stilistisch bereits der Pop-Art voraus. Auch die restliche Ausstattung ist für das Entstehungsjahr 1940 sehr modern. A. Reymond: Flash Gordon, "Mings Untergang", S.70, Hamburg, 1995, (USA, 1940) |
|||
![]() Die Abendgarderobe der „Außerirdischen“ vom Planeten Mongo. A. Reymond: Flash Gordon, "Kampf um Mongo", S.78, Hamburg, 1995, (USA, 1938) |
|||
|
|||
Die Jetsons sind das futuristische Gegenstück zur Familie Feuerstein. Die
Familienkomödie beschreibt Hanna-Barbera Co.: Die Jetsons, US-Zeichentrickserie, 60er Jahre |
|||
![]() |
![]() |
||
|
|||
![]() Modeschau im Weltraum mittels 3-D-Projektion. Die Helden kurven in ihrem Gleiter durch die Kollektion des frühen 22. Jahrhunderts, die gleichzeitig ein Traum der 70er Jahre sind. C. Gimenez / V. Mora: Dani Futuro, "Une planète en héritage", S.3, Brüssel, 1974 |
|||
![]() Der Gedanke an einen Tanz in der Schwerelosigkeit regt mehr als einen Comic-Autor an. Merkwürdigerweise hängen trotz der Schwerelosigkeit die Kleider alle nach unten. J. Cardona / V. Mora: Gigantik, "La menace de la griffe", S.18, Paris/Hamburg, 1979 |
|||
![]()
Was Trägt die Frau im 25. Jahrhundert? Natürlich eine G. Gambiotti: Perry Nr.68, "Tempel der toten Seelen", Rastatt, 12,1971 |
|||
![]() Science-Fiction mit esoterischer Note, man „trägt“ Ganzkörperbemalung. G. Gambiotti: Perry Nr.99, "Im Zentrum aller Universen", S.22, Rastatt, 1974 |
|||
![]() Die Helden gehen im Raumanzug, die Heldin als poppiges Blumenmädchen. J. Cardona / V. Mora: Gigantik, "La planète des damnés", S.5, Paris / Hamburg, 1980 |
|||
![]() Herren- und Damenkonfektion der 70er Jahre. Seit allerneuestem könnte man sich so wieder auf die Straße trauen. Originalkleider dieser Epoche sind heute begehrte Sammlerstücke. Geri / Van Hamme: Magellan, "Opération Crystal", S.1, Brüssel, 1972 |
|||
![]() Bunte Mode der 70er Jahre. Oft merkt der aufmerksame Leser erst an solchen Bildern, wie alt der Comic eigentlich schon ist, den er da gerade liest. E. Aidans / M. Greg: Les panthères, "Le Magiciens qui n' existait pas", S.20, Brüssel, 1970 |
|||
![]()
Dass sich der
Weltraum-Look der Pop-Ära immer noch einer gewissen Beliebtheit erfreut, Aus: "Vanity Fair", New York, Januar 1997 |
![]() |
![]() |