4.2. Der Mensch findet im Weltraum seine eigene Zukunft       S-01

Auf fremden Planeten vor 1945

xe_1706
Buddy Deering von der Erde und seine Freundin Alura vom Mars landen erstmals auf der Venus.
Dort lassen sie sich von den primitiven Eingeborenen unter Begeisterung zu Königen Ausrufen.
Kaum gekrönt, sollen die Einheimischen für die neuen Monarchen einen prunkvollen Palast bauen.
Im Comic werden Kolonialträume auch im Weltraum wahr.

D. Calkins / P. Nowlan: Buck Rogers, "The reign of Science" S.47, Genf, 1980 (USA 1929)

cn_1707
Krieg auf dem Mars.

D. Calkins / P. Nowlan: Buck Rogers, Genf, 1980 (USA 1931)

m_1721
Bei diesen Mars-Hochhäusern ist die Bezeichnung „Wolkenkratzer“ in der Tat nicht übertrieben.

D. Calkins / P. Nowlan: Buck Rogers, Genf, 1980 (USA 1929)

n_1399
Militäraufmarsch in der Stadt Mingo auf dem Planeten Mongo. Die Stadt der Außerirdischen
gleicht den Zukunftsutopien, die damals vorherrschten.
Siehe hierzu [U-01 und U-02]

A. Reymond: Flash Gordon, "Kampf um Mongo", S.21, Hamburg, 1995, (USA, 1937)

n_1400
            Das schwer faschistoide Mingo der späten 30er Jahre.

            A. Reymond: Flash Gordon, "Kampf um Mongo", S.26, Hamburg, 1995, (USA, 1937)

o_1395
Diese Zeichnung bleibt in ihrer Aussage unklar, aber es könnte sein, dass der Zeichner in seinen
gläsernen Säulen, auf denen die Stadt ruht, eine Art Stoßdämpfer eingebaut haben wollte.

A. Reymond: Flash Gordon, "Drei gegen Ming", S.40, Hamburg, 1995, (USA, 1936)

n_1417
Die Stadt Tropica auf Mongo gleicht einer Vorstellung aus 1001 Nacht.

A. Reymond: Flash Gordon, "Triumph in Tropica", S.38, Hamburg, 1995, (USA, 1944)

n_1385
Die Straßen für Raketenfahrzeuge dieser Stadt gleichen schon fast einer Achterbahn.

A. Reymond: Flash Gordon, "Der Diktator von Mongo", S.14, Hamburg, 1995, (USA, 1934)

o_1413a
   o_1413b
o_1413c
Flash Gordon im Konzentrationslager des Diktators Ming. Um einzudringen manipuliert der Held zuvor
die Technik der Kontrollanlage. Die Parallelen zur Nazi-Diktatur sind unverkennbar.

A. Reymond: Flash Gordon, "Mings Untergang", S.84/85/91, Hamburg, 1995, (USA, 1941)

nc_1833
Auf der Venus wird gerade das Kriegsbeil ausgegraben.

A. Saint-Ogan: Zig et Puce, "Zig et Puce sur Venus", S.13, Paris, 1950

n_2267
Diese Venusianer haben eine Vorliebe für die klassische antike Bauweise der Erde.

F. R. Paul: "Seneris, Water City of Callisto", 1941,
in: C. Canto / O. Falin: "Le futur antérieur", S.147, Paris, 1993