Termin der Schwertleite

Die Schwertleite fand im hohen Mittelalter bevorzugt an hohen christlichen Feiertagen statt. Vor allem Pfingsten ist als Termin sehr beliebt. Durch die Heiligkeit des Tages und später auch durch die Einbindung in kirchliche Zeremonien erhält der Akt einen Anspruch auf den Heilserwerb durch die Ritterschaft. Dies ist auch im Zusammenhang damit zu sehen, daß die Kirche die Idee einer milita christi forcierte.

E. Orth, S. 142