Für die Phase der Kindheit gilt im Mittelalter, daß der Mensch noch keine eigene Vernunft besitzt. Sie dauert, fußend auf aus der Antike übernommenen Vorstellungen, bis zum siebten Lebensjahr, die genaue Spanne ist jedoch variabel. In dieser Zeit ist das Kind auf den häuslichen Bereich seiner Eltern, vor allem die Gemächer der Frauen eingeschränkt. Die Kleidung ist für Mädchen und Jungen in diesem Alter gleich.